top of page
FPh_Burgermenue.png
tandempilot-der-flugschule-phoenix-beim-tandemflug-in-koessen

GLEITSCHIRM TANDEMFLÜGE

LASS UNS ZUSAMMEN AUFDREHEN!

 Gleitschirm Tandemflüge werden immer beliebter. Kein Wunder! Schließlich ist es die einfachste, sicherste und kostengünstigste Art das unbeschreibliche Gefühl des lautlosen Fliegens zu erleben.

Ein routinierter Tandem-Pilot hat immer nur so viel Spaß am Flug wie Du als Passagier. Und da alle unsere Piloten absolute Spaß-Junkies sind, setzen sie alles daran, den für Dich perfekten Flug hinzulegen. ;)
 

Auf die Flugbedingungen haben wir keinen Einfluss. Aber wir geben unser Bestes, Dir ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern – in der Luft und nach der Landung!
Sieh Dir unsere verschiedenen Tandemflug Gutscheine an oder informiere Dich erst einmal generell über das Gleitschirm-Tandemfliegen.


 

TANDEMFLUG GUTSCHEINE

Tandemflüge

INFO & ABLAUF

Info & Ablauf

Wie läuft der Tandemflug ab?

 

Das Team der Phönix-Tandempiloten nimmt Dich und Deine Begleiter am vereinbarten Treffpunkt in Empfang und macht sich gemeinsam mit euch auf den Weg zum Startplatz. Dort angekommen findet nach einem letzten Wettercheck ein individuelles Start-Training statt, um Dich ideal auf die vorherrschenden Startbedingungen vorzubereiten.

 DER START

TEAMWORK

Bevor Dein Tandem-Pilot den Schirm aus- und Dir Dein Gurtzeug anlegt, erklärt er Dir in Ruhe wie euer Start gleich ablaufen wird. Kurz und knackig: drei, vier große Schritte – kurz warten – laufen, laufen, laufen bis Du keinen Boden mehr unter Deinen Füßen spürst. Danach machst Du's Dir in Deinem Sitz gemütlich und genießt Deinen Tandemflug. So einfach.

gleitschirm-tandem-sichere-landung

DIE LANDUNG

SICHER & BEQUEM

Genau so einfach und sicher ist eure Landung. Einfach Füße hochheben! Dein Tandem-Pilot steuert den Landeplatz im flachen Winkel an, sodass ihr auf dem Gurtzeug-Polster sitzend sachte aufkommt und ganz gemütlich auf der Wiese ausschlittert. Wer elegant auf den Füßen landen möchte, den weist sein Pilot gerne ein. 

So oder so gibts aber keinen Schönheitspreis. ;)

Checkliste – das ALLERWICHTIGSTE zum Tandemflug
 

  • Über Termin und Fluggebiet entscheidest weder Du noch wir, sondern einzig das Wetter. ;) Halte Dir daher am besten ein paar Optionen frei, damit wir gemeinsam den für Dich besten Flugtag festlegen können!

  • An diesem Tag bist Du absolut gesund und fit.

  • Du trägst geeignete Kleidung: feste Schuhe und lieber eine Jacke zuviel.

  • Du wiegst zwischen 40 und 100kg – darauf sind unsere Gleitschirme ausgelegt. Solltest Du leichter (= ein Kind) oder schwerer sein, sprich das unbedingt vorher mit uns ab!

  • Passagiere unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung und den Beförderungsvertrag, unterschrieben von beiden Erziehungsberechtigten.

Unsere ausführlichen Beförderungsbedingungen findest Du hier.

In welchen Fluggebieten finden die Tandemflüge statt?

Für einen schönen und vor allem sicheren Tandemflug richten wir uns bei Termin und Fluggebiet nach den besten Bedingungen und sprechen uns dabei kurzfristig mit Dir ab.
Regelmäßig fliegen wir in folgenden Flugregionen:

  • Chiemgau in der Nähe des Chiemsee (Kampenwand / Hochries / Hochfelln, Hochplatte)

  • Kössen / Tirol (Untersberg)

  • Füssen / Ostallgäu (Tegelberg, Buchenberg, Breitenberg)

  • in verschiedenen österreichischen und italienischen Fluggbieten, wenn Du Deinen Tandemflug im Rahmen einer unserer Reisen buchst

Außerdem können wir Dir in verschiedenen Flugregionen der Alpen Tandemflüge ermöglichen.

Kontaktiere uns dafür einfach per Email oder telefonisch!​

DEIN PERFEKTER TANDEMFLUG

DEIN PERFEKTER TANDEMFLUG

Gleitschirm Tandemflüge – ganz individuell

Jeder Gleitschirm Tandemflug ist einzigartig und kann nicht wiederholt werden. Wieviel Spaß Du dabei hast, hängt aber ganz von Dir und Deinen Vorlieben ab. Unsere erfahrenen Tandem-Piloten legen daher größten Wert darauf, schon vor dem Tandemflug herauszufinden, welcher Flugstil zu Dir passt. Und auch während des Flugs sind sie in der Lage, jederzeit auf Deine Wünsche zu reagieren.
Das geht im Übrigen nur, weil die Flugschule Phönix ausschließlich professionelle, pädagogisch geschulte Tandem-Piloten beschäftigt. Nur wer schon 100+ Passagiere sicher in die Luft und wieder auf den Boden bekommen hat, kann gleichermaßen flexibel wie routiniert auf die Bedürfnisse jedes Passagiers eingehen.
Ein Beispiel:

Drei Freunde, drei Flugstile

Nehmen wir an, drei Freunde treffen sich an einem sonnigen Frühlingsmorgen mit unserem Tandem Team: Anna (die Schüchterne), Frank (der Wilde) und Lisa (die Sportliche). Alle haben einen Thermik-Tandemflug gebucht und wollen 15 bis 30 Minuten fliegen. Nach einer kurzen Besprechung der Piloten mit ihrem jeweiligen Passagier machen sich die drei Gleitschirm-Tandems zeitgleich startklar und heben nur einige Sekunden versetzt hintereinander ab.

Annas Genuss-Flug

Annas Tandem-Pilot fliegt erst einmal ganz gemütlich am Gelände entlang und steuert unnötiges Geschaukel des Gleitschirms routiniert aus. So hat Anna Zeit, sich an die Flughöhe zu gewöhnen, fühlt sich schnell sehr wohl und genießt entspannt das Panorama.
 

Franks unerwarteter Panoramaflug

Frank will gleich ganz hoch an die Wolken fliegen, wo die Gleitschirm-Profis kreisen. Sein Tandem-Pilot schnappt sich also die nächste Thermik-Blase und – Zack! – drehen die beiden auf. Währenddessen bemerkt sein Pilot, dass Frank die thermische Dynamik ein bisschen unterschätzt hat. Kurzerhand ändert er gemeinsam mit Frank den Plan. Bei einem deutlich sanfteren, aber nicht weniger atemberaubenden Panoramaflug kann Frank entspannen und die wunderbare Aussicht in sich aufsaugen.
 

Lisas Actionflug

Lisa war von Anfang an offen für alles und darum folgte ihr Tandem-Pilot erstmal mit ein bisschen Abstand dem von Frank. Oben angekommen fragt er Lisa, ob sie nicht Lust hat, eine kurze Achterbahnfahrt runter zu Anna zu machen. Gesagt, getan. Mit ein paar spektakulären Spiralen vernichten die beiden ihre Höhe und sind im Nu bei Anna. 

Zusammen drehen die beiden Tandems noch einmal zum Gipfelkreuz auf, bevor's ans Abgleiten geht. Anna und ihr Pilot segeln dabei in ein paar großen Schwüngen nach unten, während Lisas Pilot – zu ihrer vollsten Begeisterung – nochmal das ein oder andere Kunststück einbaut. 

 

Drei Flüge, drei Highlights

Nach gut 30 Minuten kommen alle drei Gleitschirm-Tandems sicher am Landeplatz an.
Anna, Frank und Lisa strahlen übers ganze Gesicht: so unterschiedlich ihre jeweiligen Flüge auch waren, für jeden von Ihnen war es ein grandioses Gleitschirm-Erlebnis
powered by Phönix. ;)